Buurtzorg, übersetzt Nachbarschaftshilfe, ist ein Pionier in der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Qualifizierte Pflegefachkräfte arbeiten deshalb in Teams direkt in der Lebensumgebung eines Betroffenen und richten die häusliche Versorgung an den tatsächlichen Bedürfnissen und dem Umfeld des Betroffenen aus. Dadurch erhöht sich in der Regel deren Lebensqualität. Ein weiterer Effekt: Es fallen nur Gesundheitskosten an, die notwendig sind.
Das Buurtzorg-Programm wurde in den Niederlanden vor 10 Jahren etabliert und wird mittlerweile in den Niederlanden flächendeckend eingesetzt. In einigen Ländern wurde das Prinzip bereits übernommen. Um ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Teilnehmern aus anderen Ländern zu teilen, bietet Buurtzorg sogenannte „international days“ an. In diesen Veranstaltungen erfahren Teilnehmer mehr über die Geschichte von Buurtzorg, die Rolle der Informationstechnologie, das Finanzierungsmodell und über die Arbeit der Teams vor Ort.
Weiterführende Informationen zum Angebot erhalten Interessierte beim CfCC-Team. Kontaktdaten finden Sie hier.